UNUN11 - Grundschulung - Arbeitssicherheit nach DGUV Vorschrift 2
BGHM - Grundschulung für Unternehmerinnen & Unternehmer 2023
Die DGUV Vorschrift 2 - Unfallverhütungsvorschrift "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" verpflichtet alle Betriebe, eine Sicherheitsfachkraft zu bestellen. Für Unternehmerinnen & Unternehmer eines Betriebes mit max. 50 Beschäftigten besteht die Möglichkeit, durch die Teilnahme am alternativen Betreuungsmodell der BGHM diese Aufgabe selbst zu übernehmen.
Inhalte:
Die Grundschulung bereitet Ihnen zu diesem Zweck folgende Inhalte auf:
1. Versicherungsschutz durch die BGHM – Nutzen für den Betrieb
2. Rechtliche Verantwortung erkennen und mögliche Rechtsfolgen vermeiden
3. Arbeitsschutz im Betrieb eigenverantwortlich organisieren (ASO)
4. Erkennen von Belastungen, Risiken und Gefährdungen im Betrieb
5. Anwenden des Checks für Sicherheit und Gesundheitsschutz der BGHM
6. Richtiges Vorgehen beim Beschaffen neuer technischer Arbeitsmittel und Arbeitsstoffe, Betreuungsanlässe und Dienstleistungen der BGHM
7. Sinn und Nutzen der Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit
Ziele:
Sie werden den Nutzen des Arbeitsschutzes für Ihren Betrieb erkennen und nehmen Ihre Verantwortung im Arbeitsschutz aktiv und umfassend als wichtige Organisations- und Führungsaufgabe wahr.
Die Teilnehmer dieser Grundschulung und dem 2. Teil (UNUN12 / UNUN13) erhalten ein Zertifikat, das von den Arbeitsschutzämtern als Nachweis für die sicherheitstechnische Betreuung anerkannt wird.
Veranstaltungsort:
IAG Dresden, Königsbrücker Landstraße 2, 01109 Dresden